2021-02-02 Die Gemeindeverwaltung teilt mit: n Kooperation mit den Ortsvorstehern wird allen über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürgern, die einen Impftermin im Salzkottener Impfzentrum erhalten haben und die Beförderung dorthin nicht anderweitig sicherstellen können, eine ehrenamtliche… Mehr
Ehrenamtliche Informationsseite zum Stand der Hilfen in Corona-Zeiten

Dörenhagen – Alfen – Nordborchen – Kirchborchen – Etteln
Bitte auf den jeweiligen Ort klicken.
Initiiert von Astrid Lagers, Claudia Pagel, Katrin Klugmann und
Mariana Menne-Koch
Infotelefon und Emailadresse für Hilfegesuche und Hilfsangebote:
0 52 51 – 39 93 57
borchen-solidarisch@freenet.de
Großes DANKESCHÖN!
2020-05-04 Liebe Alle,
seit Mitte März, nachdem deutschlandweit die Schulen und Kitas geschlossen wurden, gibt es hier in Borchen dieses ehrenamtliche Angebot, um gemeinsam bei der CoronaPandemie zu unterstützen.
Glücklicherweise sind die Infektionszahlen inzwischen rückläufig, der Lockdown wird schrittweise zurückgenommen und wir alle gewinnen ein Stück „neue Normalität“ zurück. In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass Borchen gut aufgestellt ist und inzwischen eine stabile „Helferinfrastruktur“ aufgebaut hat.
Heute schicken wir Euch dennoch ein großes Dankeschön. Vielen Dank für Euer / für Ihr Engagement und die zahlreichen Unterstützungsangebote. Danke an jeden/ jede Einzelne, Danke an die Menschen von der Telefonhotline, Danke an den SC Borchen, Danke an Pfadfinder, ein großer Dank an alle. Es ist schön zu wissen, wie viel Solidarität es in unserer schönen Gemeinde gibt.
Die Seite hier und auch die Facebookgruppe „Borchenhältzusammen!“ steht Euch weiter zur Verfügung. Wir alle können sicher sein, dass auf diese Infrastruktur zurückgriffen werden kann, sollte es zu einer weiteren Infektionswelle kommen.
Bitte bleibt / Bitte bleiben Sie gesund.
Mund-Nasen-Bedeckung wird Pflicht!
… in Bussen und Bahnen und beim Einkaufen ab 27. April …
Mehr findest du hier.

Fädeline wieder geöffnet
Über Facebook erreichte uns folgende Mitteilung:

Genusswerkstatt Borchen im Mallinckrodthof
Abholservice ab sofort
Auch die Genusswerkstatt im Mallinckrodthof bietet jetzt einen Abholservice an. Unter der Telefonnummer 0173-5246214 können freitags bis sonntags Essen und Kuchen bestellt werden.
Restaurant Kouzina
Abhol- und Lieferservice hat wieder begonnen.

Borchener Warenkorb – bitte weiter spenden!
Vertreter des Warenkorbes haben das Folgende mitgeteilt:
Bei Combi Fischer und Edeka Hunold werden weiterhin haltbare Lebensmittel für den Borchener Warenkorb gesammelt. Diese kann der Warenkorb Einzelnen in einer aktuellen Notlage oder Bedürftigen weiterhin zur Verrfügung stellen.
Also bitte weiter (und gerade jetzt) befüllen. Vor allem Nudeln, Nudelsauce, Knödel , Reis, Konserven aller Art
DIe Mitglieder des Warenkorbes kümmert sich dann weiter. Vielen Dank für Ihre Spenden.
Das HOT Borchen bleibt (virtuell) geöffnet.
Pressemitteilung des HOT Borchen:
Das HoT Borchen bleibt aufgrund der aktuellen Lage noch bis zum 19. April geschlossen.Dennoch sind die HoT-Pädagogen weiterhin erreichbar und das HoT ist sozusagen virtuell geöffnet: Einerseits über die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram, andererseits auch telefonisch unter 05251/388163, i. d. R. montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr oder via Mail an mail@hot-borchen.de.
Da noch nicht abzusehen ist, ob und wie es nach den Osterferien weitergehen wird, gibt es für die Zeit bis zum Sommer kein gedrucktes HoT-Programm somit entfällt auch der Anmeldetag am 20. April. Wenn bekannt ist, was möglich ist, werden die geplanten Angebote und Aktionen über die oben genannten Kanäle (Facebook, Instagram, Homepage) beworben und damit hoffentlich alle Interessenten erreicht.
Über Facebook und Instagram werden in den nächsten Wochen immer dienstags und freitags kleine Mitmach-Aktionen und Rätsel veröffentlicht, um die Langeweile für die HoT-Besucher zu Zuhause erträglicher zu machen.Im HoT wird während der Schließzeit renoviert, darauf können sich alle Borchener Kinder und Jugendlichen bereits jetzt freuen.
Kostenlose Hörgeschichten für Kinder
Auf der Seite http://www.diekurzgeschichte.de haben mehrere Firmen kurzfristig 97 verschiedene Kurzgeschichten zum kostenlosen Herunterladen eingestellt.
Die Geschichten sind bis zum Aler von 12 Jahren geeignet und unterschiedlich lang.
Hier geht’s zu den Geschichten.
„MaskenProduktion“ – Update
2020-04-02 Inzwischen sind viele in Borchen und Umgebung dabei, Stoffe zu sammeln, zu nähen und die fertigen Masken zu verteilen.
In Borchen haben wir von „Borchen hält zusammen“ gemeinsam mit Kathrin Kemper von „BringBackBags“ am 24. März erstmals dazu aufgerufen. Seit dem nähen etwa 20 Näher*innen Masken unterschiedlichster Art und verteilen dann an entsprechende Organisationen/Institutionen/Heime. Das bleibt auch so. Nach einem Aufruf von Landrat Manfred Müller nähen kreisweit inzwischen 150 Landfrauen.
Jetzt gibt es eine Aktion der Nordborchener Pfadfinder „Aktion-Behelfs-Mund-Nasen-Schutz“ nähen. Hier der Text dazu:
Wer kann nähen? Wer kann Stoffe zuschneiden? Wer hat Stoffreste oder Bettwäsche aus Baumwolle, Gummiband für Textilien, Draht z. B. von Gefriertüten oder Pfeifenreiniger?
Die Pfadfinder stellen bei Edeka Hunold Behälter auf. Dort können Utensilien hineingelegt werden oder auch zum Nähen mitgenommen werden. Bitte auch dort A B S T A N D halten.
Weitere Infos gibt es hier.
Notfall-Kinderzuschlag
2020-04-01 Ab heute gibt es einen sog. Notfall-Kinderzuschlag. Wer ihn bekommen kann, wo du den Antrag findest? Alle Infos gibt es hier.
