Die Corona-Pandemie wirkt sich auf uns alle aus – auch in Sachen BAföG. Glücklicherweise hat das BMBF mittels Erlass schnell gehandelt. Näheres gibt es hier
Kategorie: Aktuelles
Gesichtsmasken nähen, Stoffe und Schneider*innen gesucht
Überall werden Masken knapp. Weniger, um Krankenhäuser oder Ärzte auszustatten. Mehr zum Selbstschutz für Helfer. Gesucht werden kochfeste Stoffe, z. B. alte Bettwäsche oder Trockentücher.
Zum Selbermachen gibt’s hier eine Info.
Hier ist eine Anleitung im pdf-Format von der Feuerwehr Essen. Danke für den Tipp Sigrid!
In Borchen wird diese Aktion durch Kathrin Kemper (Facebook oder FON: 0171-1705167) organisiert.
Für OWL findest du Infos auf dieser FB-Seite
Und hier gibt es ein kleines FB-Filmchen.
Bitte mitmachen!!!
Update 2020-03-27:
Heute früh im Radio: Im Kreis Gütersloh wurden gestern 5000 selbstgemachte Schutzmasken übergeben. Dazu ein Kommentar des Kreises: Vielen Dank dafür – aber es ist leider nur eine überschaubare Menge.
Ähnliches wird auch für unseren Kreis gelten. Dazu Constanze Kuhnert vom Gesundheitsamt:
Für Bereiche, die nicht dem medizinischen zuzuordnen sind, können sie als allgemeine Vorsichtsmaßnahme sinnvoll und nützlich sein. Auch eine selbstgenähte Maske sei eine Barriere, die andere vor Ansteckung schütze.. Bitte täglich wechseln, mindestens bei 60 Grad waschen (Auszug aus der NW von heute).
In Borchen gibt es unbenutzte Nähmaschinen. Wer also nähen kann und möchte: Bitte hier die Kommentarfunktion nutzen oder direkt an Kathrin Kemper (siehe oben) wenden.
Auch die Bundesärztekammer rät zum Tragen von einfachen Masken:
https://www.bundesaerztekammer.de/
Achtung – AUFPASSEN!

Betrugsversuche nun auch im Kreis Paderborn! Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus! Bitte sofort den Kreis Paderborn unter 05251-3089201, Frau Delang, oder die Polizei anrufen!
Hier gibt es den gesamten Text.
Kontaktverbot in NRW
Hier gibts Hinweise!


"Wir bleiben Zuhause"
Eine Aktion der Zeitungen und ihrer Leser*innen.
Hier gibt es das Foto und die Datei zum Herunterladen dazu

Gottesdienste aus der Abdinghofkirche
Auch die evangelische Kirche bietet verschiedene Möglichkeiten an, Gottesdienste im Internet mit zu feiern.
Hier geht es zur Abdinghofkirche
Die St. Stephanusgemeinde Borchen findest du hier. Dort gibt es u. a. einen Link zu Gottesdiensten, Gebeten etc. in einem Podcast.
Gottesdienste aus dem Dom – täglich
Im Paderborner Dom werden verschiedene Wege gegangen, um das Mitfeiern von Gottesdiensten zu ermöglichen. „Jeder kann den Livestream aus dem Dom verfolgen“ so Domprobst Monsignore Joachim Göbel. Dazu gilt: Der Dom ist täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Charité bietet Test-App an
Aus einem Artikel von ntv:
Mit der Test-App kann man mit 26 Fragen zumindest den Verdacht abklären.
Hier geht es direkt zur Test-App
Deutsche Oper Berlin
Das finde ich jetzt mal richtig toll:
Die deutsche Oper Berlin bietet kostenlos komplette Live-Mitschnitte aus Ihren Aufführungen an: Aus dem Angebot:
„Ab sofort können Sie Oper zu Hause erleben. Auf der Startseite unserer Website finden Sie in den nächsten Tagen folgende Produktionen als kostenlose Videos on Demand.
Zu den genannten Daten wechselt das Programm jeweils gegen 15 Uhr:
Noch bis 21. März: Im Januar noch auf unserer Bühne, jetzt als Video verfügbar: Janáčeks JENUFA unter der musikalischen Leitung von Donald Runnicles und in der Regie von Christof Loy (2014)
21. bis 23. März: Wagners RIENZI, DER LETZTE DER TRIBUNEN in einer Inszenierung von Philipp Stölzl, Dirigent: Sebastian Lang-Lessing (2010) – wieder live auf der Bühne ab 14. Mai 2021
23. bis 25. März: Wagners DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG in einer Inszenierung von Götz Friedrich, Dirigent: Rafael Frühbeck de Burgos (1995)